Bitte die Mini-Bilder durch
Anklicken vergrößern, öffnen in neuer Seite!
 |
 |
Jessy
Stand:
4.1.10
ist ein Boxer/Australian Shepherd-Mix,
geboren April 2002, weiblich, kastriert.
Jessy ist eine selbstbewusste, starke Persönlichkeit. Sie weiß mit Langeweile
umzugehen, indem sie Futter klaut, Türen öffnet und auch schon mal über den Zaun
klettert. Im Umgang mit anderen Hunden ist sie wählerisch, hat aber durchaus
auch Hundefreunde. Jessy hat Jagdtrieb, ist jedoch abrufbar (wenn man
rechtzeitig reagiert).
Jessy befindet sich noch bei der Besitzerin (PLZ 84155), die sie aus Zeitmangel
abgeben muss.
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Ringo
Stand:
26.1.10
ist ein Bernersennen/Border
Collie-Mischling, geboren am 21.01.2002, kastriert. Trotz seiner 7 Jahre ist er
so aufgeweckt, frisch und ungestüm wie in jungen Jahren.
Schon von klein auf hatte er dieses leidige Problem mit Reifen: er jagt hinter
Autos, Fahr- und vor allem Motorrädern her. Dabei kann es auch mal vorkommen,
dass er den Fahrer in die Wade zwickt.
Ringo ist ansonsten überhaupt nicht aggressiv, weder Menschen noch Hunden
gegenüber, sondern eher verspielt, liebesbedürftig und sehr anhänglich. Er hat
versprochen, wenn er ein Zuhause hätte, wo man mehr Zeit für ihn hat, würde er
gerne an seinem „Reifen-Problem“ arbeiten....
bleibt!
Fragebogen per eMail anfordern...

|
 |
Diana
Stand:
19.12.09
Deutsch Kurzhaar, weiblich, geboren
ca. Mitte 2008, Rute kupiert.
Diana hat das rassetypische Temperament, liebt Menschen und alle Hunde.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Mallory
Stand:
19.12.09
Chihuahua-Spitz-Mix-Hündin, geb.
August 1997, kastriert.
Mallory ist lieb, anhänglich und mit Hunden verträglich (hat nur vor den ganz
Großen anfangs ein wenig Angst).
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|

 |
Sophie (Floh)
Stand:
19.12.09
Doggen-Mädchen, geb. Mai 2008.
Sophie, die wir im Februar 09 vermittelt haben, kommt zurück wegen
Unverträglichkeit/Beißerei mit dem Labrador-Rüden der Familie.
Sophie ist eine gelehrige Hündin, die sich eng an den Menschen bindet.
Anderen Hunden gegenüber neigt sie zu Mobbingverhalten, das aber außer Haus und
auf dem Hundeplatz korrigierbar ist. In ihrem Zuhause jedoch muss sie Einzelhund
sein - ohne Kompromisse.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|

  |
Hexe
Stand:
19.12.09
Labrador-Mix, weiblich, geboren ca.
2000.
Wegen Krankheit der Besitzerin (und möglicherweise anschließendem Pflegeheim),
wurde Hexe wirklich schweren Herzens bei uns abgegeben.
Hexe ist ein freundlicher, vernünftiger, loyaler Hund, mit allen anderen Hunden
prima verträglich, mit Katzen aber leider nicht.
Hexe ist für ihr Alter noch topfit - und hat einen ganz bezaubernden
Silberblick.
Hexe durfte zu ihrer Besitzerin ins
Pflegeheim ziehen!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Samson
Stand:
20.11.09
Ein Porcelaine, französische
Jagdhundrasse, Rüde, kastriert, geb. 1999. Schulterhöhe ca. 60 cm bei ca. 28 kg.
Samson hatte nicht zur Jagd getaugt und war seit 2002 in einem Tierheimzwinger.
Nun möchte er von Guntersdorf aus einen neuen Start wagen. Er ist prima
verträglich mit allen Hunden, sehr freundlich und anschmiegsam zu Menschen.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|

 |
Lilly
Stand:
7.11.09
Dogge, grautiger, Mädchen, kastriert,
geboren im Juli 2008.
Lilly ist ein sehr großes Mädchen, in Familie mit Kindern aufgewachsen (Abgabe
wegen Allergie), bildschön mit Stupsnase, hat Sozialisierung und Grundkurs in
der Hundeschule absolviert. Sie ist lebhaft, spielt gern und kennt Katzen (die
aber in der Regel Lillys Spiel nicht mitspielen wollen).
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|


   |
Afra
Stand:
4.10.09
Dogge, Mädchen, geboren am 1.1.2009.
"Scheidungsopfer" Afra ist ein bildschönes, schlankes, hochbeiniges,
lackschwarzes Mädchen. Lieb, anhänglich und super mit allen Hunden verträglich.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Sara
Stand:
4.10.09
Epagneul Breton, Hündin, geboren ca.
2000. Ein sehr zartes Mädchen, wiegt höchstens 10 oder 12 kg, Größe etwa wie
Cocker Spaniel.
Sara ist blind. Ob daran noch etwas zu ändern ist, werden wir herausfinden und
ggf. ihre Augen operieren lassen. Sie ist ruhig, bescheiden und - sicher auch
aufgrund der Blindheit - schüchtern und vorsichtig.
Update am 12.11.2009: Saras rechtes Auge wurde entfernt, beim linken Auge
wurde wg. Vorfall die Linse entfernt. Wenn wir Glück haben, wird sie damit
wenigstens ein bisschen sehen können.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
 |
Anke
Stand:
9.9.09
Dogge, weiblich, kastriert, geboren
ca. August 2007, grautiger.
Anke ist eine kleine, zierliche Hündin, unterernährt. Obwohl sie sehr
schüchtern, zurückhaltend und etwas schreckhaft ist, beginnt sie schon zaghaft,
mit ihrem Stummelschwänzchen zu wedeln (Amputation vermutlich wegen Verletzung).
Ihr Umgang mit anderen Hunden ist ruhig und freundlich.
Update am 4.10.09: Anke ist psychisch stabil geworden, sehr anhänglich
und immer gut gelaunt!
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Paloma
Stand:
4.10.09
Paloma, geb. 21.7.2005,
kastriert, schwarz, letztes "Überbleibsel" aus einer DDC-Zuchtauflösung, ist
etwas umweltunsicher, aber lieb und anhänglich. Paloma geht brav an der Leine,
spielt gern mit dem Rüden der Familie und ist mit allen Hunden prima
verträglich.
Leider musste der Schwanz wegen schlecht heilender Verletzung auf 20 cm
amputiert werden.
Paloma ist auf einer Pflegestelle in 66111 Saarbrücken.
bleibt bei der Pfegemama!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |

Darius
Stand:
23.8.09
Dogge, geboren ca. 2005/2006. Er war
Wachhund in Ungarn, aber dazu völlig ungeeignet, weil er nichts als ein Bündel
Angst ist.
Großer Kopf, schwerer Körper, die Beine kurz und etwas krumm, Sehvermögen sehr
schlecht. Er zeigt sich bisher teilnahmslos und schüchtern, andere Hunde nimmt
er wenig zur Kenntnis. Kontaktaufnahme zu Menschen noch recht zaghaft. Er ist
schreckhaft, was teilweise sicher auch (aber nicht nur) von seiner
eingeschränkten Sehfähigkeit kommt.
Update am 27.8.09: Darius hat sich schon gut eingelebt. Er spielt gern,
aber etwas unbeholfen mit anderen Hunden.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Damion
Mischling, Rüde, kastriert, geboren am
10. Juli 2007. Damions Mama ist Schäfer-Mix mit etwas nordischem Einschlag, der
Papa ist unbekannt.
Damion ist gegenüber Fremden etwas zurückhaltend, kann aber bei
Sympathie einen ganz besonderen Charme entwickeln. Er ist total
hundeverträglich. Aber Katzen und Kleintiere wollen ihr Zuhause sicher nicht mit
ihm teilen (hält er für Quietsch-Spielzeug)!
vermittelt!
Hier
finden Sie eine Sonderseite mit mehr Fotos von Damion.
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Balu
Stand:
15.8.09
Westie-Shi Tzu-Mix, geboren am 7.8.2002, Rüde,
kastriert. Er hat eine noch nicht näher untersuchte Hautkrankheit, die
möglicherweise mit einer Schwäche des Immunsystems immer wieder aufflackert.
Dann fallen Haare aus, die Haut schuppt sich, den Hund stört das aber nicht
weiter. Er wurde wegen Allergie des Kleinkindes abgegeben.
Balu ist ein mit allen Hunden super verträglicher kleiner Bursche, freundlich
und doch still und bescheiden.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
 |
Babi
Stand:
16.6.09
Dackel-Mädchen, geboren am 29.4.2002,
kastriert, 8 kg leicht. Babi kann alleine bleiben, Autofahren, ist lieb,
anhänglich, schmusig, hunde- und katzenverträglich - aber so selbstbewusst, wie
ein Dackel eben sein muss.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|

 |
Dana
Stand:
12.6.09
Doggen-Mix, kurzbeiniges, gedrungenes Mädchen,
blau, geboren ca. 2004. Dana ist ein Fundhund, über ihre Vorgeschichte ist
nichts bekannt. Aber durch ihre zurückhaltende Scheu erzählt sie uns, dass sie
es bisher nicht besonders gut hatte und von der Welt nicht viel kennenlernen
durfte.
Dana verträgt sich mit Hunden und Katzen. Sie braucht einfühlsame Menschen, die
ihr Zeit geben, sich in ihrer neuen Umgebung zurecht zu finden. In ihr steckt
ein sehr liebevoller und anhänglicher Hund.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|

 |
Mischu
Stand:
12.6.09
Schäfer-Mix, geboren ca. 1999.
Die Augen sind trüb, die Ohren taub, er hält den Kopf schief (könnte ein Tumor
im Bereich des linken Ohrs sein, wir klären das noch ab). Aber er ist ein
herzallerliebster, bescheidener alter Hund, hundeverträglich, ruhig, freundlich,
dankbar für Zuwendung.
Den liebevollen Platz, den er sich wünscht, würde er sicher nicht mehr für allzu
lange Zeit in Anspruch nehmen...
Update am 12.7.09: Mischu hat die erste Ohren-Operation
(Gehörgangsentfernung) gut überstanden.
Update am 29.7.09: Heute wurden ihm 13 Zähne gezogen. Das wäre also auch
erledigt!
Update am 24.9.09: Zweite Ohren-OP hat Mischu ebenfalls gut überstanden.
Nun ist alles geschafft (und sein Taschengeld verbraucht)
Da sich für Mischu eine Adoption bisher nicht abzeichnet, bitten wir um
Patenschaften!
Mischu durfte zu Weihnachten zu seiner
neuen Familie ziehen. Tierarztkosten werden weiterhin von uns übernommen.
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |

Lisa
Stand:
12.6.09
Dogge, weiblich, geboren ca. Anfang 2007,
kastriert.
Lisa ist eine unkomplizierte, sozialverträgliche (nur ein klein wenig
futterneidische) Hündin, die auch mit Katzen gut klar kommt. Sie ist eine
sportliche, bewegungsfreudige Hündin, die mit ihrem Menschen durch dick und dünn
geht. Sie beherrscht das kleine Einmaleins des Gehorsams, kann prima mit, aber
auch ohne Leine laufen, ist auch bei Wildkontakt jederzeit abrufbar - und man
kann ihr auch erklären, dass sie nicht am Zaun bellen soll. Autofahren und
Alleinebleiben kein Problem. Männern gegenüber ist sie anfänglich etwas
zurückhaltend und schüchtern.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
 |
Coco
Stand:
6.6.09
Bordeaux Dogge, weiblich, geboren am
20.8.2008.
Durch Deprivationsschäden in der Welpenzeit ist sie Menschen gegenüber
sehr zurückhaltend - lässt aber alles widerspruchslos und ohne jede
Aggression über sich ergehen.
Coco liebt Hundegesellschaft, orientiert sich auch daran. Ihr neues
Zuhause sollte also idealerweise über einen souveränen Hund und vor
allem über sehr viel Geduld verfügen!
Update am 17.7.09: In 6 Wochen hat Coco auf der Pflegestelle nur
ganz kleine Fortschritte gemacht. Man muss sich ihr Vertrauen redlich
verdienen. Sie ist sehr eigensinnig, wenn sie argwöhnt, dass man etwas
von ihr will. Ja, sie kommt zum Knuddeln, aber nur, wenn sie das will.
Sie läuft keine Treppen, geht auch nicht ohne weiteres an der Leine und
geht zum Pinkeln nur raus, wenn sie sich absolut sicher fühlt. Sie mag
aber auch nicht von "Mami" allein gelassen werden - dann nämlich macht
sie Dinge kaputt.
Aus all dem ergibt sich, dass in Cocos neuem Zuhause ein eingezäunter
Garten sein müsste, zumindest anfangs eine Aufenthaltsmöglichkeit im
Erdgeschoss und Leute mit wirklich viel Einfühlungsvermögen und Geduld
(auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen).
Interessenten sollten in Coco nicht in erster Linie eine
"Bordeaux-Dogge" sehen, sondern einen Junghund mit mangelnder Prägung
auf den Menschen, der einen schlechten Start hatte und viel Hilfe
braucht, um sich in dieser Welt zurecht zu finden.
Update am 10.10.09: Hunden gegenüber ist Coco durchaus
selbstbewusst - und lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|

 |
Mons
Stand:
29.5.09
Grautiger-Doggen-Rüde, Ohren kupiert,
geboren ca. 2004. Er ist ein hochbeiniger, schlanker Rüde, der
vorsichtig und zurückhaltend, auch anderen Hunden gegenüber eher
schüchtern ist. Mons verträgt sich ausgezeichnet auch mit großen Rüden.
Mons hat ein ganz besonders feines und souveränes Wesen.
Update am 12.7.2009: Wegen Beschwerden
in den Hinterbeinen haben wir bei Mons eine Röntgenkontrolle machen lassen.
Ergebnis: Die Lendenwirbelsäule, Hüften und Knie sind bereits leicht
arthrotisch. Er ist also nicht stark belastbar, braucht ab und an mal -
zumindest kurweise - Tabletten und wäre sicher für bisschen Physiotherapie oder
Massagen recht dankbar.
Update am 7.8.09: Monsi ist
leishmaniose-positiv. Behandlung mit Glucantime hat gut angeschlagen.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Maxi
Stand:
12.5.09
Deutsch Kurzhaar, Rüde, kastriert,
geboren 1.10.2005.
Maxi hat eine neurologische Störung in den Beinen von noch
unbekannter Ursache. ABER: Er ist ein unbeschreiblich sanfter,
freundlicher und anschmiegsamer Bursche, der sich mit allen Hunden
bestens verträgt, mit Katzen und Kleintieren vermutlich weniger.
Update am 19.7.09: Maxi ist auch geistig ein wenig behindert,
eine Lernschwäche sozusagen. Die Ursache konnte - auch mittels
Computertomographie - bisher nicht festgestellt werden.
vermittelt!
|

 |
Fierek
Stand:
3.5.09
ein Mischlings-Rüde, geboren ca.
2000, von undefinierbarer Zusammensetzung, kastriert.
Fierek verträgt sich prima auch mit Rüden und ist ein noch sehr
rüstiger Senior vom Typ "guter Kumpel".
vermittelt!
|
 |
Niki
ein bildschönes schwarzes
Doggen-Mädchen, geboren ca. Anfang 2008, kastriert. Niki ist eine
nur anfangs etwas schüchterne, sehr umgängliche Hündin, die mit
allen Hunden prima zurecht kommt, sie spielt gern, auch mit kleinen
Hunden. Niki geht ganz ordentlich an der Leine und ist doggentypisch
freundlich und anhänglich.
vermittelt!
|
 |
Bärbel
ist eine undefinierbare dackelförmige,
drahthaarige Mischung, ca. 1998 geboren, kastriert. Sie ist
menschenbezogen und anhänglich, der Umgang mit anderen Hunden ist
neutral. Bärbel liebt es, sich unter Decken zu verstecken. Nicht wegen
ihrer etwas plumpen Figur auf kurzen Beinen, sondern nur wegen ihres
Hüftschwungs wird sie hier von spitzen Zungen gerne auch "J.Lo" genannt.
Leider ist Bärbel, wenn sie eine eigene Familie hat, etwas
besitzergreifend - Besucher, Passanten und andere Hunde versucht sie
dann fernzuhalten. Im übrigen bemüht sie sich, ein guter Wachhund zu
sein...
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Wolly
Border Collie-Mix, weiblich,
kastriert, geb. ca. Anfang 2004. Eine nur anfangs etwas schüchterne
Hündin, sehr freundlich, super sozialverträglich.
Wolly hat eine ganz eigene Komik, ist immer zu Späßchen aufgelegt und
würde einem Menschen ihres Vertrauens gerne zeigen, was sie so alles
drauf hat!
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...

|

Muffin (links), Tigger (rechts)

Tigger (vorne), Muffin (hinter ihm her) |


Tigger |
Tigger und Muffin
Stand:
2.9.09 (ehemals Chronos & Ciproc)
Deutsche Doggen, geboren am 09.
Juli 2008, gestromt, kommen aus einer ungarischen Zuchtauflösung und haben ihr
bisheriges Leben ausschließlich (!) im Zwinger verbracht. Trotzdem sprühen die
beiden hübschen Buben vor Lebensfreude, sind anderen Hunden gegenüber sehr
freundlich, verstehen sich auch gut mit Katzen und Kindern. Ihr Gang ist
aufgrund der fehlenden Muskulatur noch etwas wackelig, aber es wird von Tag zu
Tag besser. Der Bewegungsapparat müsste auch bei den neuen Besitzern weiterhin
behutsam aufgebaut werden, ohne zu überlasten.
Zumindest von Tigger weiß man, dass er mit Katzen gut auskommt!
Tigger und Muffin sind sehr verspielt, bereits stubenrein und können auch
kurzzeitig alleine bleiben. Ein wenig Jagdtrieb ist vorhanden, daher sind sie im Wald nur
bedingt ableinbar. Die beiden Jungs testen gerne ihre Grenzen und sollten daher
in konsequente, aber dennoch liebevolle Hände vermittelt werden. Sie sind
ungeschliffene Diamanten, die noch auf ihre "Veredelung" warten. ;)
Tigger und Muffin werden nur getrennt abgegeben!
Sie sind nun auf Pflegeplätzen:
Tigger in 84424 Isen, Muffin in 88605 Sauldorf
Muffin ist vermittelt!
Tigger ist vorvermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
 |
Zeus
Stand:
23.8.09
Dogge, geboren 5.10.2007. Ein
freundlicher, verspielter, stets gut gelaunter, leichtführiger und anhänglicher
Rüde vom Typ "Herzensbub". Zeus kennt bereits etwas Grundgehorsam, geht prima an
der Leine, mag Autofahren - nur das Alleinebleiben müsste noch vertieft werden,
er hat aber in zwei Wochen hier im Tierheim schon gute Fortschritte darin
gemacht.
Sein Umgang mit anderen Hunden, auch mit großen Rüden, ist nahezu perfekt. Aber
natürlich sind für Zeus Leute mit Großhund-Erfahrung gefragt, damit er auch
weiterhin so umgänglich bleibt, wenn er dann mal erwachsen ist.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|

 |
Bosco
Stand:
12.7.09
Dogge, Rüde, geboren ca. September 2008. Er
ist ein charmanter, leichtführiger, bildschöner Junghund. Dem Alter entsprechend
verträgt er sich natürlich prima mit allen Artgenossen, mit Katzen ebenfalls.
Die Fotos sind nicht wirklich berauschend - Ihr müsst es uns einfach glauben,
dass er bildschön ist!
Bosco ist derzeit auf einer Pflegestelle in 73252 Schopfloch.
9.8.09: vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
 |
Volume
Stand:
12.7.09
(sprich: "Woljum") Doggen-Mix, geboren Januar
2009. Er ist ein etwas plumpes Hundekind mit dicken Halsfalten und viel
Selbstbewusstsein. Volume ist natürlich super hundeverträglich und den Menschen
äußerst zugetan. Er wird später mal nicht die "elegante Dogge" sein, aber bei
richtiger Erziehung ein gemütlicher Wonneproppen.
27.7.09: vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|

 |
Vladimir
Stand:
12.7.09
genannt "Vladi", Dogge, geboren ca. Mai/Juni
2008. Bildschöner Junghund, mit ungewöhnlichen, aber hübschen Tupfen auf der
weißen Hemdbrust. Er ist prima verträglich mit allen Hunden, freundlich mit
Menschen. Manche Situationen verunsichern ihn, worauf er mit Rückzug reagiert,
ohne jede Aggression.
26.7.09: vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
 |
Batista
Stand:
12.6.09
Dogge, Rüde, geboren am 12.7.2008, stammt aus
einer Doggen-Zuchtlinie mit sehr großen und schweren Hunden.
Obwohl er - unüberlegt angeschafft - bisher nur ein wenig Erziehung genossen hat, ist er
ein grundguter, sehr sozialverträglicher Hund. Zug-, Autofahren, Radfahrer etc.
kennt er.
Batista sucht Leute, die wirklich große Hunde mögen, seinem altersgemäßen
Bewegungsdrang entgegenkommen, bereit sind, sich seiner Erziehung zu widmen und
möglichst keine Kleinkinder haben (man sagt ihm gänzliches Fehlen von
Feinmotorik nach). Ein eigener Garten wäre sicherlich von Vorteil!
Update am 2.7.09: Batista macht sich
hier im Rudel sehr gut. Er spielt gerne und ausdauernd, ist ohne jede Aggression
(auch wenn ihn mal einer von den älteren Hunden zurecht weist). Sitz klappt
immer, und er kommt sofort und freudig, wenn man ihn ruft. Er ist ein 70
kg-Riesenbaby, sein Fell ist weich und labberig, weil er erst noch hineinwachsen
muss.
26.7.09: vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Onko
Stand:
24.5.09
eigentlich heißt er "Obro", aber auf "Onko"
hört er besser.
Er ist geboren ca. Mitte 2006, an seiner Zusammensetzung dürfte sicher
mal ein Jagdhund beteiligt gewesen sein. Onko ist ein aufgeweckter und
doch ausgeglichener, freundlicher Hund mit einem sehr starken Bezug zu
Menschen. Er verträgt sich prima mit allen Hunden, nur fremde Hunde muss
er erstmal kennenlernen.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Astor
Stand:
12.7.09
Dogge, grautiger, Rüde, kastriert, geboren am
1.5.2004.
11.7.09: vermittelt!
|
 |
Jimmy
ist ca. Mitte 2005/Anfang 2006
geboren, kastriert, Schulterhöhe 90 cm. Jimmy wurde in seinem Leben viel herumgeschoben,
lebte auch mal auf einem Grundstück mit 30 weiteren Hunden, am Ende
landete er in einem Tierheim auf Malta. Eine Touristin hatte Mitleid und brachte
ihn nach Deutschland.
Jimmy ist in schlechtem körperlichen Zustand, er wird derzeit auf
einer Pflegestelle aufgepäppelt, wo er hoffentlich das Vertrauen in
Menschen wiederfindet. Jimmy ist ein ruhiger Hund, kann auch alleine
bleiben und verträgt sich gut mit anderen Hunden.
Update am 20.4.09: Jimmy entwickelt sich gut, wird zunehmend
sicherer und gelöster.
vermittelt!
|


Besonders gern hat Greif bei Leva auf dem Sofa
gelegen |
Greif
Deutsch Kurzhaar Rüde, geboren am
22.4.1994 (!). Greif hat die letzten 10 Jahre an der Kette gelebt,
sein größtes Glück ist es daher, frei herumzulaufen, durch den
Garten zu stromern.
Er verträgt sich mit anderen Hunden, geht zum Pinkeln brav raus, ist
zwar taub, aber sonst recht fit für sein Alter.
Gerade mal dreieinhalb Wochen war er
bei uns, dann hat ein dicker Tumor am Magen sein langes trauriges
Leben beendet.
Es war nur noch ein kleiner Dienst, den wir ihm erweisen konnten,
mit dem Garten, den Sofas und immer wieder mal mit einer
streichelnden Hand, die er annehmen konnte, erstaunt, trotz seiner
Verschlossenheit.
|
 |
Snoop
ein geschätzt 7 Jahre alter
Doggen-Rüde, Fundhund. Snoops Ohren sehen aus, als wären sie mit dem
Küchenmesser abgesäbelt worden. Er hat eine bisher unklare
Blutgerinnungsstörung und eitrige Löcher an den Pfoten. Er ist lieb
und anhänglich, auch verträglich mit Hunden - nur große Rüden machen
ihn "nervös".
Wir haben für Snoop eine Pflegestelle
gefunden, wo er wohl für immer ein liebevolles Zuhause haben wird.
Für die uns dabei entstehenden Kosten bitten wir um
Patenschaften.
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Lady M.
grautiger Doggen-Hündin, geb.
1.10.2003, ehemals Zuchthündin in extrem schlechter Haltung. Lady M.
muss gegen Herzwurm behandelt werden. Wenn sie Angst hat (was oft
vorkommt), kann sie recht störrisch werden. Meistens ist sie aber
anhänglich, lieb und hundeverträglich. Lady M. ist vermutlich eine
Tochter von Leva.
Update am 6.12.08: Lady M hat ein arg kaputtes Knie (Arthrose
und möglicherweise Kreuzbandriss). Ob eine Operation hier sinnvoll
oder auch nur möglich ist, wird noch diskutiert. Auch die
Wirbelsäule sieht nicht wirklich gut aus.
Lady M. ist auf einen
Dauerpflegeplatz umgezogen. Am 11.3.09 wurde eine Knieoperation ("TTA")
durchgeführt, bei der ihr ein künstliches Kreuzband eingesetzt
wurde.
Für die nicht unbeträchtlichen
Tierarztkosten bitten wir um
Patenschaften.
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Ares
ein sehr kleiner Schäfer-Mix, etwa 17
Kilo schwer, geboren ca. 1994. Die Hinterbeine sind schwach, er ist
stocktaub und die Augen haben in den Jahren auch schon nachgelassen.
Katzen mag er nicht so gern.
Aber Ares ist freundlich und von anrührender
Anhänglichkeit. Er sucht noch immer nach seinem Besitzer, der ihn
aus familiären Gründen abgeben musste.
Ares hat ein sehr liebes Gesicht, das man gar nicht so recht aufs
Foto kriegt!
Zu spät: Der alte Ares ist
an gebrochenem Herzen gestorben. Er hat bis zum Schluss sein Zuhause
vermisst und immer nach dem Mann gesucht, der ihn im Stich gelassen
hat.
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Alice
Stand:
6.6.09
6-jährige Australian-Shepherd Hündin.
gechipt, geimpft und nicht kastriert
liebt Spaziergänge, Autofahren
sehr gelehrig (Dogdancing, Kunststücke, Ballsuchen.... )
bindet sich sehr eng an ihre Menschen (kuscheln etc.)
kann problemlos ab und zu ein paar Stunden alleine bleiben
ruhig, bellt wenig
verträgt sich gut mit Rüden (lebte bisher mit einem kastrierten Rüden
zusammen), Hündinnen sucht sie sich aus (geht manchen aus dem Weg)
bedingt verträglich mit Katzen und Kleintieren (unter Aufsicht)
leichter Herzfehler (leichte Herzvergrößerung links, täglich 5 mg
Enalapril). Man merkt ihr
den Herzfehler im alltäglichen Leben nicht an, wenn sie bei Aktivitäten
das Tempo selbst bestimmen kann; deshalb bitte kein Agility, Joggen oder
Radfahren an der Leine
wegen Krankheit der Besitzerin schweren Herzens abzugeben in ruhiges
Zuhause
sehr sensibel
Angst vor Schüssen und Feuerwerkskörpern
Ein ideales Zuhause wäre bei ruhigen Menschen, in deren Umgebung sie
sich die meiste Zeit über aufhalten könnte
keine Unarten wie etwas zerstören oder Dauerbellen
sehr folgsam und gut erzogen
vermittelt!
Tel. 08734 / 93 82 53
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
 |
Nellie
Stand:
29.5.09
Doggen-Mädchen, hell beige mit
Grautiger-Ohren, geboren
ca. 2005.
Nellie ist eine schüchterne, sehr zart besaitete und sanftmütige Hündin, die sich mit
allen Hunden, auch Hündinnen, bestens verträgt.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Thordy
Stand:
26.5.09
Hovawart-Setter-Mix, geb. ca. 2001,
Rüde, kastriertGeschichte:
Thordy ist ein Scheidungshund…seine Familie hat sich vor 2 Jahren
getrennt, alle gingen ihrer Wege, das Haus war verkauft und bereits
leer geräumt, nur der „Familienhund“ war noch übrig und hielt einsam
die Stellung. Über einen Tierschutzverteiler fand sich noch vor dem
Umzug ins Tierheim ein Paar, das Thordy adoptierte.
Nun trennt sich auch dieses Paar und wieder ist Thordy übrig… er
sucht ein zu Hause, in dem man ihm die letzten Jahre viel Liebe und
Geborgenheit gibt und er nicht früher oder später wieder übrig ist.
Sein Charakter –
unbeschreiblich! Thordy ist verträglich mit allen Artgenossen, kann
gut abgeleint werden (so lange nicht zu viel Wild in seiner Nähe
ist), ist sanftmütig und sehr verschmust, freundlich zu allen
Menschen, umweltsicher und kann seine Besitzer überall hin
begleiten. Für seine Menschen würde Thordy wirklich alles zu tun! Er
ist mit Kindern aufgewachsen und liebt sie alle - gleich welchen
Alters! Er bleibt problemlos alleine, ist aber natürlich auch gern
mit seinen Menschen unterwegs: Auto fahren – kein Problem
Einzige Schwäche: Katzen und Kleintiere hat er zum Fressen gern.
Wer Thordy eine Chance gibt,
bekommt einen charmanten und wirklich treuen Weggefährten – eben
einen ganz besonderen Hund!
Kontakt: Susanne Schellerer,
Tel: 09195/923605, Mob: 0160/90500228
s.schellerer@hundundgesund.de
vermittelt!
|
 |
Asta
Stand:
12.5.09
Schäfer-Mix, weiblich,
geboren Ende 1992. Sie ist so gut wie taub und sehr wackelig in den
Hinterbeinen, die Zähne sind zwischenzeitlich saniert.
Asta hat ihr Zuhause wegen Wohnungswechsels der Besitzerin verloren.
Sie ist eine momentan sehr verzweifelte, gebrechliche alte Dame, die
ein ruhiges Plätzchen sucht - und lieber nicht in einem turbulenten
Rudel leben möchte.
vermittelt!
|

 |
Judy
Stand:
3.5.09
Deutscher Schäferhund, weiblich,
geboren am 2.12.2008.
Sie wurde als "Billigwelpe" im Alter von 10 Wochen bei einem üblen
Hundehändler gekauft, nun sucht sie wegen familiärer Probleme ein
neues Zuhause.
Judy hat schon etwas Grunderziehung, ist extrem gelehrig, kooperativ
und aufmerksam, sie spielt gern mit den Hunden, ist
ein bildschöner, fröhlicher, unbeschwerter Welpe und sehr
menschenbezogen. Trotz ihres zarten Alters macht sie sich schon so
wichtig, wie sich das für einen Schäferhund eben gehört.
Wir suchen für sie einen Platz, wo man ihren Anlagen - mit
ausreichend Erziehung und Beschäftigung - gerecht wird.
vermittelt!
|
 |
Dina
Stand:
3.5.09
ein Schäfer-Mix-Mädchen, geboren ca.
2000, kastriert, eine etwas mollige, sehr schüchterne und ruhige
Hündin, die mit allen Hunden prima verträglich ist.
Dinas Ansprüche an ihre neue Familie sind nicht sehr hoch, ein
bisschen Liebe wünscht sie sich halt.
vermittelt!
|

 |
Jeanna
ein geflecktes Doggen-Mädchen, nicht
besonders groß, geboren ca. 2003, kastriert. Eine schlimm entzündete
Liegeschwiele haben wir operativ entfernen lassen.
Obwohl das Leben bisher nicht sehr gut zu ihr war, hat sie sich eine
ruhige, souveräne, vertrauensvolle Art bewahren können. Sie liebt
Mensch und Hund, ist anhänglich, ohne eifersüchtig zu sein, bleibt
problemlos alleine, fährt brav im Auto mit (Hauptsache dabei sein!),
kann auch mit für sie fremden Situationen gut umgehen. Oder, wie die
Pflegemama sagt: "Sie ist ein Schatz!"
vermittelt!
|
 |
Theba
ein schwarzes Doggen-Mädchen, geboren
im März 2007, kastriert. Eine schüchterne und in fremder Umgebung
unsichere Hündin, die sich aber bereitwillig anschließt und dann
sehr anhänglich ist, ohne aufdringlich zu sein. Theba benimmt sich
vorbildlich gegenüber allen Hunden und Katzen, geht brav an der Leine, und
möchte überhaupt alles richtig machen. Sie ist eine langbeinige
Schönheit mit nur einer kleinen "Problemzone": die Augenlider müssen
noch korrigiert werden.
vermittelt!
|
 |
Motrine
ein kleines Dackel-Mädchen, geboren
Anfang 1996. Der Rücken ist ebenso krumm wie die kurzen Beine, Hör-
und Sehvermögen sind eingeschränkt. Eine kürzlich notwendige
Operation wegen einer Geschwulst an der Brust hat sie aber trotz
ihres Alters prima
überstanden. Motrine ist ruhig, schläft viel, ist sehr anhänglich -
und wirkt ein wenig hilflos.
vermittelt!
|
 |
Assia
Doggen-Mädchen, geb. 11.6.2005,
kastriert. Sie
ist eine sehr anhängliche, liebevolle Hündin, die sich mit allen
Hunden bestens verträgt, auch Katzen sind kein Problem.
Autofahren funktioniert prima, nur Alleinebleiben sollte sie noch
lernen. Assia ist eine besonders "berührende" Hündin.
Update am 28.3.09: Assia hat deutlich zugelegt, nicht nur an
Gewicht, sondern auch an Selbstbewusstsein. Sie rennt gern im
Garten, spielt mit den Hunden, setzt sich auch mal zur Wehr, wenn
sie allzu sehr bedrängt wird.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|

    |
Marlene
blaue Doggen-Hündin, geboren am 23.5.2005,
wurde als Gebärmaschine in einem Zwinger gehalten. Der Rücken hängt
durch, wahrscheinlich vom vielen Stehen am Gitter ihres Zwingers,
die Rückenmuskulatur ist zu schwach, weil sie nicht ausreichend
Bewegung hatte. Ihr früherer Besitzer ist ein rabiater Mensch,
Marlene ist daher etwas schreckhaft, trotzdem ist sie Menschen sehr
zugetan, freundlich, anschmiegsam und anhänglich. Marlene ist mit allen Hunden verträglich,
nimmt sie kaum zur Kenntnis.
Update am 21.11.08: Marlene ist nun kastriert, am 3. Dezember
werden die Augenlider korrigiert.
Leider zeigt sie zunehmend Mobbingverhalten. Bei Begegnung mit
fremden Hunden ist Vorsicht angesagt!
Marlene bleibt bei der Pflegemama!
Fragebogen per eMail anfordern...
|

 |
Ully
Dogge, weiblich, geboren am 16.11.03.
Weil sie krank war und der Tierschutz sie nicht sofort abgeholt hatte,
hat man ihr einfach nichts mehr zu essen gegeben. Dank an Erika
Heilmann,
Tierschutz europaweit e.V., die sie gerettet und zu uns gebracht
hat!
Ully hat wackelige Hinterbeine, der Grund dafür ist noch nicht bekannt.
Tatsache jedenfalls ist, dass Ully einen
unbändigen Lebenswillen und trotz allem ein gesundes Selbstbewusstsein
hat! Wo sind sie, die echten Doggenfreunde!?!
Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat uns wirklich überrascht! Ully
ist deutlich auf dem Weg der Besserung (zwischen den Fotos links liegen
nicht mal 2 Wochen!). Sie ist nun (mit ihren neuen Neopren-Schuhen und
einem stabilen Brustgeschirr mit Griff am Rücken) umgezogen zu einem
Pflegeplatz bei einer Freundin, wo sie mit bestem Futter und viel Liebe
soweit aufgepäppelt wird, dass wir später wegen ihrer Lahmheit weitere
Schritte unternehmen können.
Ich kann Euch nur sagen: Diese kleine Maus hat noch viel vor!
Update 7.10.08: Ullys Untersuchung beim Neurologen hat einen
degenerativen Prozess des Rückenmarks ab der Halswirbelsäule ergeben,
eine konkrete Ursache dafür konnte mittels Myelographie, MRT und
Liquoruntersuchung nicht gefunden werden. Es gibt also auch keine
mögliche Behandlung, man kann nur dafür sorgen, dass es ihr gut geht und
sie den Rest ihres Lebens glücklich ist.
Update 9.10.08: Ully bleibt bei ihrer
Pflegemama! Wir tragen dafür die Kosten und würden uns über eine
Patenschaft
freuen.
Fragebogen per eMail anfordern...
Update am 15.11.08: Ich habe
Ully besucht und konnte nicht glauben, was ich sah. Cleo hat ihr ein
Expander gemacht, den Ully bei Spaziergängen trägt und mit dem sie gut
laufen kann, weil es ihr hilft, die Pfoten richtig aufzusetzen. An den
Hinterbeinen hat sie richtig Muskeln aufgebaut.
Es geht ihr super gut, sie tobt durchs Leben und hat viel Spaß.
Hier die neuesten Fotos.
|
     |

 |
Bonetti
Doggen-Rüde, schwarz,
kastriert, geboren ca. Mai 2007 - bildschön, wenn, ja wenn da nicht seine Behinderung wäre.
Bonetti hat deformierte Hinterbeine, genetisch oder aufzucht-bedingt, die nach ersten
Informationen zwar theoretisch korrigierbar sind, wir schätzen
jedoch das damit verbundene Risiko als zu hoch ein. Aufgrund der
Gelenks-Fehlbelastungen ist sicher, dass seine
Lebenserwartung nicht allzu hoch ist.
Wie die Pflegemama berichtet, ist Bonetti momentan in den "Flegeljahren"
und testet schon mal, was man sich als 60 kg-Rüde so alles rausnehmen
kann.
Er sucht Menschen,
deren Faible für Doggen groß genug ist, dass sie ihn so lieben, wie er
nun mal ist, und die ihn schonen, damit ihn seine krummen Beine
möglichst lange tragen. Dabei sollten diese Menschen auch in der Lage
sein, die in Bonettis erstem Lebensjahr versäumte Erziehung nachzuholen
und ihm das Leben draußen in der Welt zu erklären.
Bonetti ist auf eine
Dauer-Pflegestelle umgezogen.
Fragebogen per eMail anfordern...

|
 |
Happy Hexe
ein gelbes Doggen-Mädchen, 20 Monate
alt, kastriert. Aufgrund einer - inzwischen vollständig ausgeheilten
- Verletzung am Bein, deretwegen sie längere Zeit ruhiggestellt
werden musste, ist es mit Erziehung bei ihr nicht so weit her. Happy
Hexe scheint ein wenig orientierungslos und weltfremd. Sie sucht
konsequente Führung, dann verspricht sie auch, durchaus gelehrig zu
sein. Im Haus ist sie ruhig, mit Hunden kommt sie gut klar, versucht
aber, ihren Kopf durchzusetzen.
Mittlerweile hat Happy Hexe die "kleine Grunderziehung" und geht
recht ordentlich an der Leine.
vermittelt!
|
 |
Sara
blaues Doggen-Mädchen, geboren am
1.11.2007, kastriert, etwas pummelig.
Sara verträgt sich prima mit allen Hunden, ist doggentypisch
freundlich und dem Alter entsprechend immer gut gelaunt.
vermittelt!
|
 |
Lutz
fast weißer Doggenrüde, geboren am
10.6.2006, blauäugig und leider taub.
Lutz ist ein lieber, anhänglicher, auch mit allen Rüden sehr
verträglicher Hund, der für sein Leben gern schmust. Er nimmt regen
Anteil am Familien- und Rudelleben, wodurch er gut lenkbar ist.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Prince
ein Doggen-Windhund-Mix, geboren März
2002, kastriert. Prince ist sehr brav mit Kindern, mit allen Hunden und Katzen verträglich,
anfangs aber etwas unsicher. Trotzdem möchte er auf Dauer nicht
unbedingt mit Rüden zusammenleben. Alleine bleiben und Auto fahren kein
Problem. Er hat sein Zuhause wegen schwerer Krankheit des Besitzers
verloren - und versteht die Welt überhaupt nicht mehr.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Sheila
Husky-Mix, geboren Ende 2000,
kastriert, mit der hervorstechenden Eigenschaft, dass sie
katzenverträglich ist!
Sheila ist derzeit etwas übergewichtig, weil sie bisher zu wenig
Bewegung hatte. Sie ist brav mit Kindern, verträgt sich mit allen Hunden, kann
stundenlang alleine bleiben (bisher aber nur mit Zweithund getestet)
und Auto fahren. Was sie sonst noch alles kann? Nun ja, Türen
öffnen...
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Lexus
ist vermutlich ein Tervueren-Mix,
geb. ca. 1996. Lexus ist blind, er hört aber noch recht gut und
findet sich auch in fremder Umgebung - mit etwas Hilfe - sehr gut
zurecht.
Er ist ein freundlicher, verträglicher, unaufdringlicher und
bescheidener alter Hund von anrührender Sanftmut.
Ein Zuhause mit weniger Hunden und weniger Trubel als hier, würde
diesen alten Burschen sehr glücklich machen!
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |

Lilla
Dogge, weiblich, kastriert, geboren
13.7.2000, stark untergewichtig. Lilla hat in den letzten Wochen
insgesamt drei schwere Operationen überstanden und damit
erstaunlichen Kampfgeist bewiesen. Sie weiß, dass das Leben noch
etwas Besseres für sie bereithält, als sie bisher erfahren hat. Sie
verträgt sich problemlos mit allen Hunden, wenn es ihr im Rudel zu
turbulent wird, möchte sie sich allerdings zurückziehen.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|

 |

Thelma & Louise
2 Doggenmädchen, geboren am 3.12.08,
die im Alter von 5 Wochen die Mama verlassen mussten und vom Züchter
als "Überbleibsel" dem Tierschutz übergeben wurden. Ob sie ganz
reinrassig sind, können wir nicht sagen, weil sie sehr zart gebaut
sind, vielleicht aber auch nur unterernährt. Sie sollen jetzt noch
eine Weile zusammenbleiben dürfen und werden etwa ab Mitte Februar
abgegeben.
beide vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Cheyenne
Doggen-Mädchen, geb. 13.4.2007,
Grautiger. Cheyenne ist schlank, langbeinig, super-super
hundeverträglich, bildschön und versehen mit einer derart hübschen
Stupsnase, wie wir sie in unserer Vereinsgeschichte bisher nur ein
einziges Mal hatten.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
 |
Walhalla
ein geflecktes Doggen-Mädchen,
geboren ca. 2006. Walhalla ist nicht nur
auf einem Auge blind, sondern auch total taub. Außerdem ist sie
schüchtern und weltfremd, hat in ihrem Leben bisher nicht viel kennen gelernt. Sie
ist ein Fundhund, daher sind weitere Einzelheiten über sie nicht
bekannt.
Aber: Walhalla ist freundlich zu jedem Menschen und zu jedem Tier!
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Jam
gefleckte Doggen-Hündin, geb.
1.10.2003, ehemals Zuchthündin in extrem schlechter Haltung. Jam ist
vermutlich eine Tochter von Leva. Sie ist mit allen Hunden
verträglich, sehr ängstlich und weltfremd. Ohne Lady M. und Leva ist
sie völlig hilflos und verwirrt. Aber sie hat ein Herz voller
Liebe...
Update am 6.12.08: Jam hat Probleme mit der Halswirbelsäule
(Bandscheibenvorfall oder Wobbler Syndrom). Auf Medikamente hat sie
gut reagiert, das Problem wird aber sicher immer wieder mal
auftauchen und Behandlung benötigen. Physiotherapie wäre sicher gut
für sie.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Doris
Deutsch Kurzhaar- oder Bracken-Mädchen,
kastriert, geb. 22.5.1999. Das Leben war nicht besonders gut zu ihr.
Trotzdem ist sie sehr freundlich mit Menschen und allen Hunden. Doris
ist ruhig, liebt es, in der Sonne zu liegen.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Sandra
Eine Schäferhündin, nicht
sehr groß, ca. 3
oder 4 Jahre alt, kastriert. Sandra ist sehr ängstlich und sucht Menschen mit ein
wenig Geduld. Sie wurde misshandelt.
Wenn ihr jemand die Basis für Vertrauen bietet, ist sie sehr liebevoll
und freundlich. Sandra kommt mit allen Hunden sehr gut zurecht, mag sich
aber nicht bedrängen lassen.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|

vermittelt!

vermittelt!

vermittelt!

 |
Kirk, Spock, McCoy & Uhura
(bei dieser Namensgebung höre ich die
Sauertöpfe schon die Messer wetzen)
Fine's Welpen, Doggen, 3 Rüden (1 grautiger, 1 gefleckt und 1
schwarz) und 1 Mädchen (schwarz) sind ca. Mitte November 08 geboren,
wiegen aber schon an die 20 Kilo. Sie sind - nun ja, Welpen eben...
Viele Fotos, sorry, wir konnten keine Auswahl treffen.
Alle vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...

(das Mädchen) vermittelt!
|

 |
Stopsel
ein Spitz-Mix, geboren ca. 1998. Die
Augen sind schon ein wenig trüb, aber sonst ist er wirklich topfit.
Stopsel ist ein lustiger, anhänglicher kleiner Rüde, der sich auch
im Rudel mit den großen Hunden nicht unterkriegen lässt.
In Wirklichkeit ist er noch viel hübscher als auf den Fotos!
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Elli
ein schwarzes Doggen-Mädchen, geboren
am
13.3.2008. Für ihr Alter ist sie erstaunlich groß und kräftig. Elli
verträgt sich völlig problemlos mit allen Hunden hier, hat auch
schon ein wenig Grunderziehung und, soweit wir das beurteilen
können, bis auf hängende Unterlider keinerlei gesundheitliche
Einschränkungen.
vermittelt1
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Valkyn
Grautiger-Doggenrüde, geboren am
24.8.2004, kastriert, perfekt erzogen, super lieb mit Kindern,
verträglich mit den meisten Hunden, nur ganz große Rüden machen ihn
nervös.
Er bleibt problemlos alleine, geht vorbildlich an der Leine, hält
sich vom Esstisch fern, lässt sich auch von Kindern sein Spielzeug
wegnehmen, mag alle Menschen, auch Fremde, selbst wenn sie sein Haus
betreten, während er allein zu Hause ist. Er hat nur eine
klitzekleine "Leiche im Keller": er isst gern Seifen...
Valkyn hat eine Verkalkung des Harnleiters und muss deswegen zweimal
monatlich eine Spritze bekommen.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Daemon
Doggenrüde, geboren im
April 2008, sehr seltene "Fehlfarbe, gelber Plattenhund". Daemon ist
ein lebhafter, unverbildeter Jungspund, der jetzt mal Erziehung
braucht. Der sehr gutmütigen Doggenhündin, mit der er zusammen lebt,
tanzt er auf der Nase herum.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Fine
ist ca. Mitte 2006 geboren,
zierlicher Doggentyp. Als sie zusammen mit ihren 4 Welpen beim
Tierschutz abgegeben wurde, war sie mehr als unglücklich und nervös.
Fine hat eine verkrüppelte Pfote vorne rechts; möglicherweise hat
sie sich diese mal eingequetscht, Näheres wissen wir darüber nicht.
Fine ist sehr klug, bräuchte aber mal etwas Erziehung.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Iven
ein Doggen-Rüde, geb. 31.7.2007. Die
Familie musste ihn schweren Herzens abgeben, weil seine Krankheiten
das Familienbudget zu stark belastet haben. Vom Welpenalter an war
er kränklich, er hat an einer Stelle am Rücken wiederkehrende Blasen
unbekannter Ursache, diverse Allergien, und er ist wacklig in der
Hinterhand, was möglicherweise von einem Hüftproblem herrührt.
Aber er hat auch diesen ganz besonderen Buben-Charme, ist lieb,
anhänglich, freundlich und auch schon bisschen erzogen, er verträgt
sich seinem Alter entsprechend natürlich sehr gut mit allen Hunden.
Und er möchte wieder eine Familie haben, die ihn trotz seiner
"Zipperlein" liebt. Übrigens, er würde eine ganze Tasche
voller Spielsachen mitbringen...
Update am 25.11.08: Die Hautblasen sind nur eine bakterielle
Infektion, die mit Antibiotikum abheilen werden. Die Hüftgelenke
sind in Ordnung. Im rechten Knie ist eine Ablagerung, die
wahrscheinlich von einer kleineren alten Verletzung herrührt. In
einem Zwischenwirbelgelenk der LWS findet sich eine Arthrose. Der
Verdacht auf Allergien hat sich nicht bestätigt!
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Heiko
Mischlingsrüde schwarz mit weißen
Pfoten und hübschen Stehohren, geboren ca. Mitte 2006, kastriert. Heiko
ist ein schüchterner, aber sehr kluger Hund, der sich mit Artgenossen
prima versteht.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...

|
 |
Puschek
ein Terrier-Mix,
mittelgroß, geboren ca. 1999, kastriert. Puschek ist ein pfiffiger,
freundlicher Rüde, der sich aufgrund seiner bisher schwierigen
Lebensumstände eine gewisse Unabhängigkeit bewahrt hat. Obwohl er
menschliche Gesellschaft sehr genießt, kann er auch stundenlang alleine
bleiben. Puschek ist prinzipiell mit Hunden verträglich, lässt sich aber
nicht gern "anmachen".
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...

|

 
  |

Sissy
ein kleines, zierliches
Doggen-Mädchen, mindestens 9 Jahre alt. Ihr schwarzes Fell ist von
Silberfäden durchzogen. Sissy hat dicke Liegeschwielen. Die
Hinterbeine sind schwach, sie geht gebückt, und sie ist klapperdürr.
Was für ein Leben sie bisher gehabt hat, mag man sich gar nicht
ausmalen: Wir haben ihr ein weiches Bettchen angeboten, in das sie
sich aber nur heimlich setzt, wenn niemand sie beobachtet. Sie kann
nicht glauben, dass dieser Traum aus Kissen und Decken nun ihr
gehören soll. Das mit den Sofas muss sie also noch lernen.
Update am 20.10.08: Sissy hat schweren Herzwurm-Befall.
Stationäre Behandlung erforderlich, anschließend wochenlang
Ruhigstellung wegen Embolie-Gefahr.
Update am 23.10.08: Sissy liegt mit Wonne auf dem Sofa...
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|


|
Baghiera
Doggen-Rüde, geb. Juni 2007, also
gerade mal 1 Jahr alt, verliert sein Zuhause wegen Zeitmangels der
Besitzer - aus dem selben Grund hat er auch wenig Erziehung. Aber er ist
ein Junghund und kann noch alles lernen. Er benimmt sich manchmal
ungestüm, ist aber sehr lieb und anhänglich. Er wartet förmlich darauf,
dass er mal lernen darf, wie er sich benehmen soll.
Er hat Angst vor Fremden, die sich aber schnell legt, wenn der/die
Fremde auch nur im Ansatz weiß, wie man darauf reagieren kann.
Kleine Kinder würde er sicher umrempeln. Mit Hunden verträgt er sich,
wobei den anderen oft seine flegelhafte Art auf die Nerven geht.
Verhalten gegenüber Katzen ist nicht bekannt.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Aliz
Deutsch Kurzhaar-Mädchen, angeblich
geboren 2001, kastriert, sie wirkt aber viel älter. Ihr Körper ist von
Liegeschwielen und Tumoren übersät.
Aliz hat ein liebes und anhängliches Wesen, verträgt sich auch
ausgezeichnet mit allen Hunden.
Da eine Vermittlung für Aliz nicht sehr wahrscheinlich ist, wäre sie
auch für eine Patenschaft sehr dankbar!
Update 1.10.08: Aliz bekam einen Zahn gezogen, bei dieser
Gelegenheit wurden auch die Tumore entfernt. Sie waren gutartig!
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Patrol
Deutscher Schäferhund,
Rüde, geboren 1999.
Da hilft alles Beschönigen nichts: Er ist ein alter Hund mit schwachen
Hinterbeinen, hochgezogenem Rücken, einem verkrüppelten Ohr.
ABER: Wer ihm für die letzten Jahre ein schönes Zuhause gibt, wird es
sicher nicht bereuen. Patrol ist ein selbstbewusster Hund, der sich mit
großen Rüden nicht wirklich vertragen mag, aber auch ein guter Hund, der noch regen Anteil
am Leben nimmt und durchaus Freude an kurzen Spaziergängen hat - und an
Streicheleinheiten, die er sein ganzes Leben lang vermissen musste.
Also, falls jemand einen fleißigen Gärtner braucht...
Wir hatten uns so gefreut, für
den alten Patrol ein Zuhause gefunden zu haben. Leider hat sein Glück nur wenige
Wochen gedauert. Patrol ist an einer Lungenentzündung gestorben.
Wir nehmen an, dass er sich einfach übernommen und total verausgabt hat. Er
wollte rennen und immer dabei sein, weil er nun endlich eine Familie hatte, für
die er "sorgen" konnte.
Schade, dass es für Patrol nur ein ganz kleines Happy End gab.
|
 |
Pickel soll jetzt "Nickel"
heißen
vielleicht lag es ja
bisher an seinem Namen, dass ihn niemand haben wollte.
Ein Hütehund-Mix, geboren am 15.7.2007, kastriert. Die Probleme mit
seinem Haarkleid sind genetisch bedingt, sie wachsen nur an bestimmten
Stellen, an anderen eben nicht. Punkt. Nickel ist ein rassebedingt
kluger und lebhafter Hund, der gerne beschäftigt werden möchte. Mit
anderen Hunden kommt er gut klar, nur manche mögen ihn nicht, weil er
"so komisch aussieht" (und dann mag er sie auch nicht).
Der wilde Blick täuscht. Nickel ist ein anschmiegsamer, anhänglicher,
verspielter und folgsamer Hund.
(Übrigens die Plastiktube auf dem Foto musste er nur nach der Kastration
tragen.) Update
am 13.9.08: Nickel ist vermutlich ein reinrassiger Mudi, eine Rasse, bei der
das "Blue Dog Syndrom" auftreten kann (ein genetischer Defekt, bei dem die
Deckhaare nicht wachsen und die Ohren ledrig sind).
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...

|

 |
Hannes
ein schwarzer Doggen-Rüde, geb. 2006,
der sein bisheriges Leben als Zuchtrüde in einem üblen Zwinger
verbracht hat. Er hat bisher keine Erziehung, ist aber recht
anschmiegsam und würde sicher schnell lernen. Hannes geht brav an
der Leine, ist durch und durch freundlich, aufmerksam und noch sehr
verspielt. Erste Tests deuten darauf hin, dass er sich auch mit
Rüden verträgt. Beim ersten Spaziergang in Freiheit hat er
gleich einen "Kumpel" gefunden.
Sein früherer Besitzer
ist ein rabiater Mensch, Hannes ist daher etwas schreckhaft, er
sucht dann aber Schutz beim Menschen. Die Sorgenfalten auf seiner
Stirn kommen von den vielen neuen Eindrücken, die er noch gar nicht
so recht verarbeiten kann.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Pilou
ein Mischlingsrüde, sicher schon 10
Jahre alt. Die Eltern könnten Schäferhund und Spaniel gewesen sein.
Er ist ein lieber, freundlicher und anhänglicher Bub, sehr
bescheiden, der sich mit den Hunden hier prima verträgt.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Ella
eine kurzbeinige aber kräftige,
drahthaarige Mischlingshündin, geboren ca. 1998. Eine sehr bescheidene
Hündin, die die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen weiß. Ella ist
super verträglich mit allen Hunden.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...

|
 |
Patrick
Dogge, geboren 2002. Ein
wunderschöner, langbeiniger, schlanker Rüde, der für sein
Alter noch ziemlich fit und lebhaft ist. Patrick ist nicht kastriert und
stellt den Mädels nach. Wenn diese ihn abwehren, lässt er sich aber
leicht in die Flucht schlagen. Sein Nervenkostüm ist jetzt, nachdem er
sein Zuhause verloren hat, etwas dünn, er ist verunsichert, aber ohne
jede Aggression.
Patrick spielt für sein Leben gern mit allem, was ihm vor die Nase
kommt. Das Wasser trinkt er am liebsten direkt aus dem Wasserhahn.
Update am 13.9.08: Wir müssen Patricks
Alter wohl berichtigen: Er ist sicher noch keine 6 Jahre alt. Dem Verhalten, dem
Gangbild und vor allem den Zähnen nach ist Patrick allerhöchstens 4 Jahre,
wahrscheinlich erst 3. (Sein Alter wurde von dem Tierheim, aus dem wir ihn
übernommen haben, aus taktischen Gründen zu hoch angesetzt - da man dort sowieso
vor hatte, ihn einschläfern zu lassen.)
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...

|
 |
Camilla
sieht aus wie ein kleiner Bär, Größe
etwa wie Border Collie. Camilla ist ungefähr Mitte 2002 geboren,
weiblich, kastriert. Anfangs etwas schüchtern, freundlich, anhänglich,
super sozialverträglich.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Franzi
Shih Tzu-Mädchen, geboren 2003. Eine
eher schüchterne, ruhige, anschmiegsame Hündin, die brav an der
Leine geht, stubenrein ist, alle möglichen Kommandos kennt und gerne
spielt. Nur ganz kleine Kinder sind etwas zu anstrengend für Franzi.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Arabica
eine kräftige gefleckte Doggenhündin,
kastriert, geboren ca. Anfang 2006. Arabica ist etwas überschwänglich im
Austeilen ihrer Liebe zu Menschen, lässt sich aber durchaus bremsen,
wenn sie wieder mal zu stürmisch wird. Umwelterfahrungen und Erziehung
sind ihr bisher noch nicht ausreichend zuteil geworden, da sie aber
gerne gelobt wird (und immer hungrig ist), kann man das gut nachholen.
Warum sie abgegeben wurde? Ihre Familie hat sie in ein Tierheim gebracht
wegen der zu hohen Futterkosten, sie sparen nämlich auf eine
Schönheits-Operation für die Dame des Hauses - und diese plus die
Futterkosten für einen so großen Hund gibt das Haushaltsbudget nicht her
(das ist kein Witz!)
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...

|
 |
Reina
Yorkshire Terrier, Mädchen, kastriert,
geb. 5.3.1998. Reina ist eine sehr anschmiegsame kleine Hündin, ohne
große Ansprüche, lieb und absolut unkompliziert, die einfach noch mal ein bisschen Geborgenheit sucht
und auf dem Schoß sitzen möchte. Sie verträgt sich völlig problemlos mit
allen Hunden (auch den ganz großen).
Reina leidet an Morbus Cushing (eine Cortison-Störung), muss dafür
lebenslang Tabletten einnehmen und ab und zu zur Laborkontrolle.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...

|
 |
Nina
Doggen-Mix-Mädchen, kastriert, geboren
10.8.2007. Eine hübsche, zierliche Hündin, lebhaft und aufgeweckt. Nina
ist verträglich mit allen Hunden, am liebsten sind ihr natürlich die,
die mit ihr spielen.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Dorka
Dackel-Mix, geb. ca. 2002, etwa 13 kg
schwer, Proportionen mehr lang als hoch. Dorkas Besitzer ist verstorben.
Sie ist eine sehr sozialverträgliche, freundliche, offene Hündin, die
gerne spielt und den schönen Dingen eines Hundelebens zugetan ist.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Bagira
Doggen-Rüde, der - kaum zu glauben -
erst 5 1/2 Jahre alt ist. Er wirkt viel älter, Rücken und Beine machen
ihm schon arg zu schaffen. Er ist still und traurig - und er kann gar
nicht glauben, was ihm da passiert ist: dass seine Familie ihn nicht mehr haben wollte
(weil er die Treppen in den 1. Stock nicht mehr schaffte).
darf auf der Pflegestelle
bleiben!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Püppy
Hübsche, zierliche, kleine Doggen-Mix-Hündin,
geb. ca. 2002, kastriert.
Sie kennt die Grundkommandos, ist sehr verträglich mit
Hunden, Katzen interessieren sie nicht. Eine ruhige, lustige Hündin, nur anfangs etwas schüchtern, dann aber verschmust und
anhänglich.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Roya
geflecktes
Doggen-Mädchen, 2 Jahre alt, kastriert. Roya ist ein sehr schlanker Typ.
Erziehung ist ihr bisher nicht zuteil geworden. Mit Rüden verträgt sie
sich problemlos, Hündinnen werden noch getestet. Ihr Umgang mit kleinen
Hunden und Kleintieren ist eher "unsanft".
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...

|
 |
 |
Luckly
(sprich: Lakli),
Doggen-Rüde, ca. 2 oder 3 Jahre alt, groß. Er hat etwas krumme
Vorderbeine, so dass er auf der Pferdefarm (wo er eigentlich ein gutes
Zuhause hatte) nicht bleiben konnte, weil er dort nicht beaufsichtig und
vom wilden Toben abgehalten werden kann.
Luckly verträgt sich mit Hunden, Pferden, Katzen - und am besten
natürlich mit Menschen jeglichen Alters und jeglicher Größe.
Luckly hat eine interessante Zeichnung, eigentlich gefleckt, aber mit
ganz wenig Weiß - und einem vorwitzigen weißen Fleck auf der Nase.
Bleibt bei der Pflegefamilie!
Fragebogen per eMail anfordern...

|
 |
Luise
Diese kleine
Dackel-Mix-Hündin ist - grob geschätzt - ca. 3 Jahre alt. Eine
freundliche, kluge, souveräne, sehr anhängliche, gehorsame und super
sozialverträgliche Hündin, die zu beschreiben uns gar nicht genügend
lobende Worte einfallen!
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...

|
 |
O'Neal
Doggenrüde, geboren am
2.8.2002, verliert aus familiären und beruflichen Gründen sein Zuhause.
Er hat sein Leben lang mit Hündinnen gelebt, sein Verhalten gegenüber
Rüden ist nicht bekannt.
O'Neal liebt Sonne, Wärme, Süßigkeiten und Streicheleinheiten.
Er lebt noch bei seinem jetzigen Besitzer in Warschau (Polen), der uns
gebeten hat, auf diesem Weg ein neues - liebevolles! - Zuhause für den
Rüden zu finden. Der Besitzer würde ihn selbst nach Deutschland bringen.
vorvermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Doggi
niemand weiß so genau, wie alt dieser
Doggen-Mix-Rüde ist, auf alle Fälle sehr alt. Und er kommt auch schon
ziemlich wackelig und schwerfällig daher. Hier verträgt er sich mit
Rüden und natürlich mit Hündinnen sehr gut. Er möchte nur eine
freundliche Hand, ein weiches Bett und so ein bisschen im Garten
rumstapfen. Das müsste sich doch machen lassen, oder?
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...

|
 |
 |
Jacko
geb. 2000,
kastriert.
In seiner Pflegefamilie benimmt er sich gut, obwohl er bisher kaum
Erziehung genossen hatte. Er verträgt sich auch prima mit Katzen und
Hunden. Gelegentliche Unsicherheit weiß er hinter etwas Halsstarrigkeit
gut zu verstecken - ist aber insgesamt durchaus kooperativ und vor allem
anhänglich.
vermittelt (an
die Pflegefamilie)!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Max
geboren am
6.8.2003, grautiger. Hat in seinem früheren Leben im Garten und in der
Garage gelebt. Als er zum Tierschutz kam, war er verängstigt und wog
gerade noch 38 Kilo. Seine Augen funktionieren nicht besonders gut.
Wenn jemand freundlich mit ihm umgeht, klammert Max sich mit
Verzweiflung an diesen Menschen. Max kommt mit anderen Hunden, auch
Rüden, gut zurecht, interessiert sich kaum für sie - weil sein Herz den
Menschen gehört.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Vasa
Doggen-Mädchen, geboren am 22.1.2004, schlanker Typ mit außergewöhnlich
hübscher Zeichnung. Als sie zum Tierschutz kam, wog sie gerade mal 39
kg. Nach einigen Monaten bei einer liebevollen Pflegemama hat sie ihr Soll von 50 kg wieder erreicht.
Geblieben ist aber eine Narbe am Rücken, die von einer Brandwunde
stammt.
Vasa ist eine lebenslustige und anhängliche
Hündin, die nach einem nicht sehr erfreulichen Start im Leben nun, da
sich das Blatt für sie zum Guten gewendet hat, den Annehmlichkeiten des
Lebens durchaus zugetan ist. Sie verträgt sich mit Hunden, Katzen und
sogar mit Kaninchen.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...

|
 |
Chana
dürfte etwa
im Oktober 2007 als Kind von Windhund- und Terrier-Eltern geboren sein.
Sie wiegt derzeit gerade mal 6 kg und ist eine sehr zierliche, feingliedrige Hündin mit beigem Drahthaar.
Chana ist neugierig, aufgeweckt, klug und hat perfekten Umgang mit
anderen Hunden (will heißen: sie lässt sich auch von den ganz Großen
nicht "unterbuttern"). Natürlich spielt sie gern, sitzt aber auch gern
mal auf dem Schoß und ist einfach nur zauberhaft! Chana wünscht sich
unternehmungslustige Leute.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Rosi
Rosi musste miterleben, wie ihre
Besitzerin einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel.
Diese kleine Mischlingshündin ist bescheiden, lieb und unkompliziert.
Sie ist etwa 10 Jahre alt und hat schon ein recht massives Herzproblem.
Wenn Sie ihr ein Zuhause geben, wird es sicher nicht mehr für lange
sein.
niemand - wirklich
NIEMAND - kann diesen Augen widerstehen! Vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Furax
Wem das
Leben so übel mitgespielt hat, der darf dann im Alter auch mal grantig
werden. Furax ist ein
alter Kettenhund und von den Menschen so enttäuscht, dass er sein Herz
verschlossen hat. Um es zu erweichen, muss man sich schon etwas mehr
Mühe geben.
Er mag sich nicht anfassen lassen, vor allem am Hals hat er's gar nicht
gern und schnappt. Außerdem bringt er noch einen krummen Rücken und
schwache Hinterbeine mit.
Was er gerne mag? Leckerlies...
Wer hätte ein Plätzchen für ihn, wo er in Freiheit sein bisschen
restliches Leben leben kann? Und wer hätte genug Verständnis, ihm Nähe
zu geben, ohne ihn zu bedrängen?
28.5.08: Furax
musste wegen Milztumor eingeschläfert werden.
Er konnte seinen Frieden mit den Menschen nicht mehr schließen.
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...

|
 |
Jula
Border
Collie-Neufundländer-belg.Schäferhund-Mix. Sie ist am 30.03.2002
geboren, ist etwas größer als Border Collie und etwas kleiner als
Schäferhund, schwarz mit braunen Marken am Bauch und den Füßen. Jula hat
mit viel Geduld die 4 Kinder der Familie großgezogen, ist absolut
kinderlieb und hat "Nerven wie Drahtseile".
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
 |
 |
Jay
Doggen-Rüde, 4 Jahre alt.
Jay's Besitzer ist tödlich verunglückt.
Er ist ein freundlicher und anhänglicher, momentan etwas verunsicherter
Rüde, der sich mit Kindern, Katzen und Hunden gut verträgt. Aufgrund
einer früheren Kreuzband-Operation hinkt er ein wenig.
Jay wurde am 3. Mai
vermittelt - und ist am 16. Mai an
Herzversagen gestorben. Er hatte auch nicht viel Schönes auf der Welt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...

|
 |
Burma
Diese schon ergraute
Doggen-Dame sieht aus wie 8 oder 9 Jahre, ist aber vermutlich erst etwa 5
oder 6.
Burma ist aufgeweckt, verspielt, doggentypisch anhänglich und mit dieser
Liebenswürdigkeit, wie sie eigentlich nur die alten Hunde haben können.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Arwen
Deutsche Dogge, weiblich,
geb. Anfang 2005, kastriert. Ein bildschönes Mädchen, schmusig und anhänglich,
sozialverträglich (nur den kleinen Hunden setzt sie manchmal nach, macht
sich einen Spass draus. sie zu trietzen). Arwen neigt zur Eifersucht,
daher ist sie für kleine Kinder nicht so geeignet. Was sie jetzt wirklich
braucht, ist Erziehung...
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...

 |

(Foto oben: Arwen vorher) |
|
 |
Mary
Doggen-Mix, weiblich,
kastriert, geboren 1999. Mary ist eine besonders liebenswürdige
Hunde-Oma, die sich mit allen Hunden prima verträgt, ein warmes
Plätzchen vor dem Ofen zu schätzen weiß und den Menschen sehr zugetan
ist.
Mary hat etwa die Größe eines Boxers, die Halsfalten eines Mastinos und
das Gemüt einer Dogge.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...

(Foto oben: Mary und Patrol vorher) |
 |
Tira
Deutsche Dogge, geboren
am 15.12.2003. Tira wurde als Gebärmaschine missbraucht, sie hat es im
Leben bisher nicht leicht gehabt.
Aber ihre Seele ist ungebrochen, sie ist anhänglich, freundlich,
fröhlich, verträglich, spielt gern - sie ist voller Erwartung auf das,
was das Leben ihr noch bringen wird!
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Spikey
Deutsche Dogge, Rüde, 8
Jahre alt, schlank und hochbeinig.
Spikey hatte im Dezember 07 eine Operation wegen Magendrehung, gut
überstanden. Während andere Hundebesitzer ihren Liebling dann
überglücklich wieder nach Hause holen, um ihn nach dem Überstandenen so
richtig zu verwöhnen - wurde Spikey aus der Klinik einfach nicht mehr
abgeholt. 6 Wochen lang hat er dort in der Box gewartet, aber sie kamen
nicht mehr.
Spikey hatte außerdem so schlimme Ohrenentzündung, dass das Trommelfell
rechts geschädigt ist. Er hält deshalb den Kopf ein wenig schief.
Nun suchen wir für ihn ein Zuhause, wo man ihn so liebt, wie er es
verdient. Er ist ein freundlicher, sensibler, verträglicher Rüde, der
für sein Alter noch erstaunlich fit ist.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...

|
 |
Karli - ein Notfall
September 2007:Ein
Doggen-Junghund, geboren Januar 2007. Er hatte schon zwei Vorbesitzer,
lebte zuletzt im 4. Stockwerk, ohne Lift (!), die Vorderbeine sind
krumm, die Hinterbeine instabil.
Ob seine gelegentliche Unsicherheit von den körperlichen
Beeinträchtigungen oder von Misshandlungen stammt, können wir nicht
beurteilen. Beim Anleinen oder Anfassen am Halsband pinkelt er sich an.
Dieses Problem lässt sich aber in den Griff bekommen, er hat hier schon
Fortschritte gemacht.
Im übrigen ist er aber ein anschmiegsamer, lustiger, verspielter,
anhänglicher und sehr fröhlicher Junghund. Karli sucht Menschen, die
diesem überaus liebenswerten Kerlchen aus der Patsche helfen und auch
dann noch zu ihm halten, wenn die Tierarztkosten den Kaufpreis eines
Welpen möglicherweise übersteigen.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...

|
 |
Karli - Fortsetzung
Myelographie am 8.11.2007 hat ergeben: Karli hat eine Fehlbildung der
Halswirbelsäule mit Kompression des Rückenmarks ("Wobbler"). Seine einzige Chance
ist wohl eine nicht ganz ungefährliche Operation...
14.12.2007: OP gut verlaufen!
15.1.2008: Eine weitere Operation war erforderlich, um die stark
entzündeten Schleimbeutel an beiden Ellbogen zu entfernen. Auch das hat er gut
überstanden (s. Fotos unten).
18.1.2008: Nun können wir wohl Endgültiges über Karli berichten:
Die Halswirbelsäule ist operiert, der Druck aufs Rückenmark weggenommen.
Leider kann er aber nicht als "vollständig geheilt" gelten, da die Instabilität
der Wirbelsäule ihn sein ganzes Leben lang begleiten wird und - vermutlich
früher als bei anderen Großhunden - zu Problemen mit z.B. Spondylosen führen
kann.
Die "postoperative Schonzeit" ist zwar nun bald um, aber er wird weder jetzt
noch später ganz so wild sein dürfen, wie er das gerne möchte. Da er aber
insgesamt ein anpassungsfähiger und schon recht vernünftiger Junghund ist, hat
er damit keine Probleme.
Wir haben für ihn nun alles Notwendige getan, jetzt sollte er in eine eigene
Familie umziehen, die gut auf ihn aufpasst und ihn ein (fast) normales
Hundeleben führen lässt.
Er ist übrigens trotz allem noch ein
"anschmiegsamer, lustiger, verspielter und anhänglicher Junghund" (s.o.)!
Wegen der bisher angefallenen - nicht
unerheblichen Kosten - bitten wir um Patenschaften!
|
 |
Fjodor
ein kräftiger schwarzer
Doggenrüde, geboren am 27.7.2004, kastriert. Er hat bisher mit einer Hündin in Zwingerhaltung
gelebt und lernt jetzt die Welt mit Staunen kennen. Obwohl er keine
Erziehung hatte, gehorcht er gut, kommt sofort, wenn man ihn ruft.
Fjodor ist wirklich knuffig, schmust mit Hingabe, freut sich über jede
Aufmerksamkeit und ist auch mit Rüden verträglich (die er bisher gar
nicht kannte).
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Helen
3 Jahre alt,
wieder mal ein Kind von zwei gefleckten Doggen-Eltern und taub. Die
Augen sind operativ korrigiert worden. Ihr körperlicher Zustand und
die Liegeschwielen erzählen von einem Leben, das nicht besonders gut zu
ihr war.
Helen ist eine ruhige, menschenbezogene Hündin. Sie verträgt sich mit
Hunden, weiß aber nicht wirklich etwas mit ihnen anzufangen.
Katzen sind nicht die geeigneten Spielgefährten für Helen!
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...

|

 |
Samy
Vor langer Zeit zog der
Rottweiler-Junghund Samy in einen Zwinger von 2 mal 4 Metern, wegen der Oma, wegen der
Nachbarn - und überhaupt.
Wann das war? Es war das Jahr, als
- ein Liter Normalbenzin noch 1 Mark 50 kostete,
- als Helmut Kohl noch lange Bundeskanzler war,
- als man in Deutschland den Krankenschein gegen die Chip-Karte
tauschte,
- als Bill Gates die allererste Version des MS Internet Explorer auf den
Markt brachte,
- als Walt Disney's "König der Löwen" in die Kinos kam.
Es war das Jahr 1995.
All die Jahre seither hat er in diesem Zwinger
verbracht, sein ganzes Leben
- bis auf wenige glückliche Stunden, ab und zu Gassi gehen. Aber der
letzte Spaziergang liegt auch schon 3 Jahre zurück. Er hatte nie Kontakt zu
anderen Hunden. Seine Nahrung bestand aus Einbrennsuppe, Knochen und Brot.
Die Besitzer sind jetzt umgezogen, Samy kam in unser Tierheim. Nun ist er 12
Jahre alt, hat Rheuma, die Beine schmerzen. Und er verträgt sich nicht mit
Hunden, er wird wohl nie im Rudel leben können, so dass auch wir ihn wegsperren
müssen.
Wir haben ihm jetzt eine beheizte Hütte gekauft, weil er es in seinem Alter
ein wenig warm braucht.
27.4.08: Ein langes trauriges Hundeleben ist zu
Ende gegangen. Samy lebt nicht mehr.
|
 |
Luna
Dieses schwarze Doggen-Mädchen ist ca.
4 Jahre alt, groß und kräftig. Während Luna ihre eigene Familie über
alles liebt, ist sie unsicher im Umgang mit fremden Menschen, die sie
manchmal verbellt und in Extremsituationen auch schon mal schnappt. Sie
lehnt sich auch gerne mal auf, um zu testen, wer der Chef im Haus ist.
Luna sucht daher Menschen, die souverän genug sind, der Hündin einen
klaren Rahmen zu stecken und ihr damit die nötige Sicherheit geben. Eine
turbulente Familie macht sie nervös, das ist nicht so ihr Ding. Auch ihr
Umgang mit Hunden hängt von der Sicherheit ab, die man ihr vermitteln
kann.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
Mr. Universum", genannt "Versi
Ein Hütehund, geschätztes
Alter: sehr hoch. Augen und Ohren funktionieren nur noch eingeschränkt, unter
dem wuscheligen Fell ist er klapperdürr. Er hat ein sanftes, unaufdringliches,
freundliches Wesen. Die meiste Zeit liegt er in der Küche und schläft.
Er wurde bei Hochwasser aus einem reißenden Fluß gefischt, wo er um sein Leben
paddelte.
"Mr. Universum" wurde er genannt, nachdem ihm der Friseur den hübschen
Haarschnitt verpasst hatte. Vorher hat er nämlich so ausgesehen:
Mr. Universum ist nun seit Pfingsten 2006
bei uns. Aufgrund seines Alters denken wir, dass eine Übersiedelung in eine neue
Familie für ihn keinen Sinn mehr macht. Er soll bei uns bleiben.
Nach mehr als zwei Jahren, die der steinalte "Zausl" (alias Mr. Universum) in
unserer Küche gelebt hat, abgeschirmt vom Trubel des Rudellebens, mussten wir
ihn am 27. Juli 2008 zum Regenbogen schicken.
Für Mr. Universum kann jedoch gerne eine Patenschaft übernommen werden, da eine
Vermittlung nicht allzu wahrscheinlich ist. |

|
 |
Scooby
ein prächtiger
Doggen-Rüde, ca. 7 Jahre alt, nicht besonders groß, aber kräftig gebaut,
Ohren kupiert. Scooby ist für sein Alter super-fit. Er ist anhänglich,
geht ebenso gerne spazieren, wie er nach Mäusen gräbt, verträgt sich mit
anderen Hunden, auch Rüden, solange sie ihn nicht "anmachen".
Wir hatten ihm die Stelle als "Tierheimleiter in Guntersdorf" angeboten,
die seit Monaten verwaist ist. Aber das Rudelleben ist ihm zu
anstrengend, er möchte lieber eine eigene Familie haben. Nun gut,
schweren Herzens lassen wir ihn ziehen.
vermittelt
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Chico
schokobrauner Labrador,
geboren am 5.11.2007.
Der kleine Bub leidet an einer schweren Leberstörung (intrahepatischer
Shunt). Ob eine Operation helfen würde, ist ungewiss; mit strenger Diät
ist er derzeit beschwerdefrei - die Lebenserwartung ist allerdings
vermutlich nicht sehr hoch. Dass er in der Entwicklung gestört und für
sein Alter eigentlich zu klein ist, tut seiner Lebensfreude aber keinen
Abbruch.
Mehrere Tierärzte haben den Besitzern geraten, Chico einschläfern zu
lassen.
Die Besitzer können wegen eines behinderten Kindes die Einhaltung der
Diät des Welpen nicht gewährleisten. Sie haben auch die Züchterin, bei
der sie den Welpen gekauft hatten, um Hilfe gebeten. Was diese gesagt
hat? Dreimal dürfen Sie raten...
12.4.08: Über "Retriever &
friends e.V." hat Chico eine Pflegefamilie gefunden, wo er für den Rest
seines Lebens hätte bleiben können. Aber der kleine Mann hat anders
entschieden und sich davon gemacht - zum Regenbogen. Ob er wohl weiß,
wie sehr er uns bezaubert hat - und wie traurig all jene sind, die ihn
so gerne umsorgt und noch eine Weile begleitet hätten?
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|


|
Welpen von Luise
die Mama Luise (Foto
oben), Dackelin, hat am 26.1.08 diese Welpen geboren, lauter Mädchen und
eindeutig kurzbeinig, "dackelförmig". Anfragen nach dem Vater der
Kleinen sind zwecklos - wir wissen es leider nicht!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Godo
dieser Doggenrüde ist 9
Jahre alt und Leishmaniose-positiv. Im übrigen ist er aber noch sehr
fit, sagt seine Pflegemama. Er ist ein feiner Hund, der sich mit Hunden,
Katzen und Kindern gut versteht.
Godo hat wegen Scheidung sein Zuhause verloren, er wurde einfach auf der
Terrasse des verlassenen Hauses zurückgelassen. Das hat er nur schwer
verkraftet, weil sich sein ganzes Leben nur um diese Familie gedreht
hatte. Er mochte dann einfach nicht mehr essen.
Godo lebt nicht mehr.
Er hatte abends um 18 Uhr Anzeichen einer Magendrehung, das war es aber
nicht. Es war multiples Organversagen. Um 22 Uhr war er tot, trotz
intensiver medizinischer Versorgung.
Die Tierärztin meinte, es müsse eine Folge der Leishmaniose gewesen
sein.
Es ist nur ein kleiner Trost, dass er es bei der Pflegefamilie gut
hatte, auf dem Sofa und im Bett schlafen durfte und nette
Hundegesellschaft hatte.
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Aisha
Deutsche Schäferhündin, 4
Jahre alt, kastriert. Aisha hat ihr Leben lang das Grundstück ihrer
Besitzerin bewacht, die nun verstorben ist. Sie ist etwas unsicher und
kennt nicht viel von der Welt, gibt sich aber Mühe, das bisher Versäumte
nachzuholen.
Aisha ist eine freundliche, loyale, genügsame Hündin, die sich gut mit
anderen Hunden, auch Hündinnen, verträgt. Wenn ihr das Rudelleben etwas
zu hektisch wird, zieht sie sich zurück. Sie gehorcht gut und geht brav
an der Leine.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Bilbo
ein gefleckter Doggenrüde,
geboren ca. Anfang 2007. Er ist für sein Alter eigentlich zu ruhig, ist
vermutlich traumatisiert von irgendetwas in der Vorgeschichte, die wir
aber nicht kennen. Er ist freundlich, anschmiegsam und prima
verträglich, auch mit Rüden.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Pluto
ist etwa 8 oder 10 Jahre
alt. Er hat die meiste Zeit - zusammen mit seinem Sohn - unter einem
Auto gelebt. Nun wurde der Jüngere von einem Auto überfahren.
Pluto, der den Kummer der ganzen Welt in seinen Augen hat, sucht
Menschen, die ein wenig Geduld haben, bis er sich ihnen anschließt. Wenn
man ihm mit freundlicher Stimme viele schöne Worte sagt, dauert es nur
wenige Tage, dann wird er ein lieber, unproblematischer, anschmiegsamer
kleiner Hund sein.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
 |
Welpen von Elodie
Pasta, Olive, Pesto und
Dolce, geboren am 15. Oktober,
die schöne Mama Elodie ist Schäfer-Mix, der Vater ist Briard-Mix.
2 Jungs, 2 Mädchen, je ein Mädchen und ein Bub davon langhaarig, je
eines kurz- bzw. stockhaarig.
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...

Pesto -
vermittelt! |
Dolce (Rüde)

Dolce
vermittelt! |
Pesto


Pesto
vermittelt! |

Olive
vermittelt! |

Pasta
vermittelt! |
 |
Hexe
Eine große
Schnauzer-Mix-Hündin, 11 Jahre alt, kastriert. Hexe musste wegen
schwerer Krankheit ihres Frauchens ins Tierheim. Sie versteht die Welt
nicht mehr. Sie ist alt, und - zugegeben - wir hatten schon schönere
Mädels in der Vermittlung, aber Hexe hat ein Herz aus Gold. Holen Sie
sich diesen Schatz nach Hause und freuen Sie sich an dem Glück des alten
Mädchens, auch wenn es nicht mehr für lange ist.
Manchmal zickt sie mit Hündinnen ein wenig rum, das ist aber nicht
aggressiv und wohl für "ältere Damen" durchaus normal.
Hexe ist auf einen (Dauer-)Pflegeplatz
übersiedelt, sie kann dort für immer bleiben.
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|

|
Disch und Diva
Diva, Sloughi-Schäfer-Mix, 3
Jahre, Hündin kastriert, blond mit grauem Mantel. Freundliche, brave
Begleithündin, die an Kinder und andere Haustiere gewöhnt ist.
Wir suchen
besondere Familien, die einem besonderen Hund ein Zuhause für immer geben.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
Dish, Royal Bourbon, 4 Jahre,
Rüde kastriert, blond. Freundlicher, braver Begleithund, der es mit Kindern
ebenso kann, wie mit anderen Haustieren.
Wir suchen
besondere Familien, die einem besonderen Hund ein Zuhause für immer geben.
vermittelt!
Fragebogen per eMail anfordern...
|
 |
Jacky
Ein reinrassiger Schäferhund, 10 Jahre
alt, reichlich groß, 53 kg schwer. Diverse Zipperlein plagen ihn schon,
die Spaziergänge sollten nicht mehr allzu lange dauern. Er war
bisher Familienhund, hat die Begleithundeprüfung abgelegt, ist
großstadttauglich, verträgt sich mit Hunden und Katzen - ein rundum
guter Hund! Anhänglich und loyal wie diese Rasse nun mal ist. Jacky hat
diverse Tumore, die sich aber momentan ruhig verhalten.....
Wer diesem wundervollen alten Hund kein Zuhause geben kann, mag ja
vielleicht eine Patenschaft für ihn übernehmen?
Jacky hat uns nach 7 Monaten
verlassen müssen. Leider nicht in ein neues Zuhause, sondern zur
Regenbogenbrücke.
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Oscar
Doggenrüde, geboren etwa
Anfang 2007. Er hat bisher an der Kette im Garten gelebt. Als er befreit
wurde, war er anfangs scheu, hat sich dann aber schnell an die Freiheit
gewöhnt. Nun braucht er dringend Erziehung, er ist ein "ungeschliffener
Edelstein"...
Oscar verträgt sich prima mit allen Hunden.
Das Leben an der Kette hat die Entwicklung seines Bewegungsapparates
etwas beeinträchtigt. Nun braucht er hochwertigstes Futter und mäßige
aber regelmäßige Bewegung.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
Oscar
an seiner Kette... |
 |
Frodo
Mischling, Rüde, geboren
am 10. Juli 2007. Frodos Mama ist Chica, Schäfer-Mix mit etwas
nordischem Einschlag. Der Papa ist unbekannt.
Frodo ist ein lustiger Junghund, total hundeverträglich, er wird später
mal ca. 60 cm Schulterhöhe haben.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Chicas Welpen
Mutter Chica hat am 10. Juli diese 8 Welpen geboren, davon sind 7 Jungs
und 1 Mädchen. Die Mama ist ein sehr kleiner Schäfer-Mix, Schulterhöhe
ca. 50 cm. Fragen zum Kindsvater können wir leider nicht beantworten, er
ist gänzlich unbekannt. Die Welpen sind nach Größe und Typ sehr
verschieden.
Abzugeben sind die Kleinen ab Mitte September.
|
Abby
das einzige Mädchen, sie ist die
Kleinste vom Wurf.
vermittelt!
 |
 |
Timmi
Typ Terrier, klein
vermittelt!

|
Frodo
Typ Jagdhund- oder Dalmatiner-Mix,
mittelgroß

|
Vego
Typ Jagdhund- oder Dalmatiner-Mix,
mittelgroß
vermittelt!

|
Barry
der große, schwere Typ
vermittelt!

|
Boomer
der große, schwere Typ
vermittelt!

|
Rowdy
Typ sehr groß
vermittelt!
 |
 |
Oma Gretel
wurde Anfang Januar 08 im Wald Nähe 84347
Pfarrkirchen gefunden, ein Besitzer ließ sich bisher nicht ausfindig
machen. Sie ist, wie der Name schon sagt, eine ältere Dame, hat etwas
Übergewicht, staksigen Gang und schlechte Muskulatur an den
Hinterbeinen.
ABER: Ihr Wesen ist zauberhaft und unvergleichlich freundlich. Ein
Familienplatz für den Rest ihrer Tage käme ihr natürlich sehr gelegen!
Oma Gretl kann auch gut als Zweit- oder Dritthund leben, da sie super
hundeverträglich ist.
19.1.08: Die Besitzer haben
sich gemeldet - Oma Gretl, die eigentlich "Laila" heißt, kommt wieder
nach Hause!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Ajun
Ein Bild von einem Dobermann. Rüde,
kastriert, geb. ca. Anfang 2006, ziemlich groß. Er ist grunderzogen,
lustig, spielt gern, verträgt sich prima auch mit Rüden. Er ist etwas
nachgiebig gegenüber dominanteren Hunden.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|

|
Hanna
ist ein Doggen-Mädchen,
geboren 2001, die in ihrem bisherigen Leben nicht viel Schönes erfahren
hat - und trotzdem noch an das Gute im Menschen glaubt.
Dass Hanna taub ist, merkt man kaum, sie hat gut damit umzugehen gelernt
und bemerkt jede Kleinigkeit in ihrer Umgebung. Wenn man ihr nur mit dem
kleinen Finger zuwinkt, kommt sie freudig gelaufen und holt sich ihre
Streicheleinheiten ab.
Hannas Haut ist voller Schwielen, die Hinterbeine sind schwach, sie
sucht Menschen, die sie lieben und pflegen werden.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...

|
 |
Gucci alias Knut(i)
6 Monate alter Doggenrüde, der
- wie könnte es bei dieser Färbung anders sein - taub ist. Er wird
derzeit aufgepäppelt, was er dringend nötig hat, ist aber im übrigen ein
fröhlicher Junghund, der mit Kindern und Katzen gut kann, aber vor allem
im Umgang mit anderen Hunden völlig unkompliziert ist, er liebt sie
alle!'
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Nike
reinrassiger blonder
Labrador-Rüde, kastriert, geboren am 8.11.1997.
Seine bisherige Familie ist über den großen Teich ausgewandert, ein
neues Leben anfangen - da konnten sie den alten Hund nicht mehr
brauchen. Sie haben ihm ein bisschen Taschengeld hier gelassen und sich
verabschiedet...
Nike ist ein ruhiger, ausgeglichener, super hundeverträglicher und sehr
liebenswerter Hund, der natürlich seine 10 Jahre schon ein wenig in den
Knochen spürt. Seine Ansprüche sind nicht hoch, ein bisschen Liebe und
Fürsorge bräuchte er auf seine alten Tage. Das müsste doch zu machen
sein, oder?
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Jeanny
Schäferhündin, 6 Jahre,
relativ groß, lebt derzeit noch bei den Vorbesitzern in Zwingerhaltung.
Sehr kinderlieb (mit Kindern aufgewachsen), sehr guter Grundgehorsam,
läuft problemlos ohne Leine, kontrollierbarer Jagdtrieb, startet nur
kurz, ist gleich abrufbar. Wenn sich die "Beute" (z.B. Katze) nicht
bewegt, ist sie nicht weiter interessant. Jeanny liebt jede Art von
Spielzeug, noch mehr als Leckerlies. Absolut menschenbezogen, früher hat
man sich richtig viel mit ihr beschäftigt, bis die Kinder zu groß wurden
und die Hunde nicht mehr so interessant waren. Sie ist sehr
lernbegierig, nichts macht sie glücklicher als ein Mensch, der sich mit
ihr beschäftigt. Ist aber kein Hund für Leute, die gerne einen ruhigen
Zeitgenossen haben möchten, sie ist ruhelos, muss immer kontrollieren,
ob "alles in Ordnung ist" (eventuell wird sie aber ruhiger bei
angemessener Beschäftigung). Sie ist so menschenbezogen, dass sie
"mitredet" wenn sich ihr bisheriges Frauchen am Gartenzaun unterhält.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
 |
 |
Barilla
Dieses Doggen-Kind wurde
als Tombola-Preis verlost(!). Die Gewinner waren darüber wenig erfreut
und gaben sie gleich an den Tierschutz zur Vermittlung ab.
Barilla dürfte ca. Februar oder März 2007 geboren sein. Sie ist eine
lustige, verspielte, anhängliche Hündin - wenn sie sich an jemanden
gewöhnt hat.
Anfangs ist sie sehr scheu und eigenwillig, hat vor allem Angst, sogar
vor Hunden, obwohl sie hier im Rudel mit 20 weiteren Hunden lebt, mit
denen sie gerne spielt und Unfug treibt. Barilla sieht wie ein Doggen-Junghund aus, ob sie ganz
reinrassig ist, können wir nicht garantieren.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...
|
 |
Skippy
ist
eine Windhund-Mischung, Mädchen, ca. 1 Jahr alt, kastriert. Wegen einer schweren
Verletzung musste ihr das rechte Vorderbein abgenommen werden. Da Skippy
sehr leicht und behende ist, hat sie wegen dem fehlenden Bein kaum
Probleme. Skippy ist trotz ihrer Behinderung sehr geschickt, kann mit
einem Vorderbein sogar Löcher buddeln! Sie ist etwas schüchtern gegenüber Menschen, mit Hunden spielt
sie gerne.
vermittelt!
Fragebogen oder weitere Info per eMail anfordern...

|
"Alfonso" - wir
geben nicht auf!

Physisch ist der 5jährige, kastrierte Alfonso auf der ganzen Linie zu kurz
gekommen: Für eine gefleckte Dogge hat er zu wenig Flecken, er ist taub, und das Sehvermögen seiner blauen Augen ist auch nicht grade der
Hit. Alfonso hat nicht mal annähernd das Gardemaß einer Dogge, sein Gang ist
eigentümlich schief. Und er ist geistig behindert, lernt nur sehr schwer. Aber
er ist auch total witzig, wenn man ihn so nehmen kann, wie er nun mal ist.
Weil wir immer wieder gefragt werden, warum Alfie nach einigen gescheiterten
Versuchen noch immer bei uns ist, warum er so schwer zu vermitteln ist, haben
wir nun versucht, seine vielen Facetten in einem Interview zu beschreiben. Bitte
lesen Sie hier....
Alfonso ist jetzt vermittelt!!! Mehr Info und
Fotos hier...
18.7.2007: Es gibt Neues von Alfonso
hier....
|